von WebAdminstrator

Q11: Kreative Auseinandersetzung mit Theodor Fontanes „Effi Briest“

In kreativer Form setzten sich die Deutsch-Kurse von Frau Falk und Herrn Flierl in einem rund zweiwöchigen Projekt mit Theodor Fontanes Roman „Effi Briest“ auseinander. In eigenverantwortlicher Freiarbeit erstellten sie zu einer vorgegebenen Aufgabenstellung ihrer Wahl kunstvolle und einfallsreiche Beiträge, die auf eine Beschäftigung mit der Handlung und den zentralen Motiven von Fontanes Werk abzielten. So gestalteten die beiden Kurse unter anderem in Handschrift verfasste Tagebucheinträge aus der Perspektive der Romanfiguren, Tageszeitungen mit Artikeln über die Handlung des Romans, Fotostorys zu den ihrer Meinung nach wichtigsten Szenen sowie jeweils eine Live-Performance. Die sehr gelungenen Beiträge mussten in Form eines von allen Gruppen arrangierten Kursstandes und im Rahmen einer Vorstellung als Gesamtkunstwerk präsentiert werden. Das Projekt bereitete allen Beteiligten große Freude.

Zurück