von WebAdminstrator
U18-Wahl am Gymnasium Tutzing: Über 400 Stimmen abgegeben


404 gültige Stimmen gaben Schüler*innen des Gymnasiums Tutzing bei der U18-Wahl ab, die am 17. September anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl deutschlandweit stattfand und für die sich die Schule als Wahllokal registriert hatte. Mit den U18-Wahlen, die immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten werden, möchten die Organisatoren des Jugendrings Kindern und Jugendlichen ebenfalls eine Stimme geben, von der durch die mediale Aufmerksamkeit zumindest ein gewisses Signal an Politik und Gesellschaft ausgehen soll.
Zur Durchführung der Wahl wurde in der Aula ein Wahllokal eingerichtet, das von einem Schülerteam der Klasse 10b betreut wurde. Über den Vormittag hinweg bekamen die Jahrgangsstufen 8 bis 11 die Möglichkeit, zu festen Zeitslots ihre Erst- und Zweistimme abzugeben, wenn sie das wollten. Der Stimmzettel entsprach dem des Wahlkreises 224 (STA-LL-Germering). Für alle anderen Klassen war das Wahllokal während der Pausen geöffnet.
Die Schüler*innen nahmen die Wahl mehrheitlich sehr ernst. Auf dem Weg zur Stimmabgabe sowie auch danach fand oftmals ein angeregter Austausch über die Parteien und die Bedeutung der Wahl statt, womit im Zuge des Projekts nicht nur das Wählen „erprobt“, sondern auch die Meinungsbildung der Wähler*innen von morgen gefördert und deren Auseinandersetzung mit politischen Themen angeregt wird. Damit leistet die Wahl einen wertvollen Beitrag zur politischen Bildung und liefert gute Argumente für eine Herabsenkung des Wahlalters.
Die Wahlergebnisse können unter folgendem Link abgerufen und gefiltert werden (z. B. nach Bundesland oder PLZ) : https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl-2021
Stefan Flierl