SMV spendet 800 Euro an die Kinderhilfsorganisation „Mary's meals“
von WebAdminstrator
31
Okt
20
Schon in den vergangenen Jahren unterstützte die SMV die Kinderhilfsorganisation „Mary's meals“. Auf dem diesjährigen SMV-Seminar in Possenhofen bekamen die Schüler*innen nun Besuch von Margareta Fopp, einer Vertreterin von „Mary's meals“, die die Arbeit der Organisation vorstellte.
SMV-Seminar in Possenhofen
von WebAdminstrator
31
Okt
20
Unter Einhaltung der für die Schule geltenden Hygieneregeln fand vom 28. bis 30. Oktober in der Jugendherberge Possenhofen für 30 Schüler*innen ein SMV-Seminar statt, jedoch ohne Übernachtung und nicht wie in den letzten Jahren mit allen Klassensprecher*innen. Die Teilnehmer*innen freuten sich trotzdem über die Möglichkeit, gemeinsam das SMV-Jahr planen zu können.
Authentisches Spanisch verstehen lernen
von WebAdminstrator
30
Okt
20
Die 10a und 10b führten unter Anleitung von Frau Matis und Frau Ludewig am 29.10.2020 ein Interview mit Yanina Irisarri Chavarri, einer argentinischen Muttersprachlerin. Trotz Corona und den selbstverständlich eingehaltenen Hygienemaßnahmen lernten die Schülerinnen und Schüler auf diese Weise authentisches Spanisch zu verstehen. Die aufgenommen Audiodateien werden in Kürze in den jeweiligen Kursräumen auf Mebis zur Verfügung stehen.
Ideenwerkstatt: Schüler*innen diskutieren über Ideen für die Zukunft von morgen
von WebAdminstrator
19
Okt
20
Sich mit gesellschaftlichen Herausforderungen befassen und mögliche Konzepte zu deren Lösung diskutieren, genau das taten Schüler*innen in ihrer Freizeit im Rahmen einer Ideenwerkstatt, die unter dem Titel „Zehn für Zukunft – Gesellschaftliche Veränderungen wahrnehmen und gestalten“ an der Akademie für Politische Bildung Tutzing stattfand. Einer inhaltlich abwechslungsreichen Workshopphase folgte zum Abschluss eine lebendige Podiumsdiskussion mit drei Abgeordneten des Bayerischen Landtags. Mit dabei auch ein Team des Gymnasiums Tutzing.
Gelebte Demokratie: Schülersprecher*innen für dieses Schuljahr gewählt
von WebAdminstrator
13
Okt
20
Alle Schüler*innen waren in den letzten Tagen dazu aufgerufen, im Rahmen einer Urwahl ihre Schülersprecher*innen für dieses Schuljahr zu wählen. Nun steht das Ergebnis fest: Matilda Briegel, Vincenz Glas, Julen Kammermeier und Luisa Lapp (alle Q11) werden als Team für ein Jahr die Interessen der Schülerschaft vertreten. Sie bedanken sich für das Vertrauen, das ihnen entgegenbracht wurde, und freuen sich sehr auf ihre Tätigkeit! Wer zusammen mit ihnen etwas an der Schule bewegen möchte, kann übrigens jederzeit dienstags in der Mittagspause bei einer SMV-Sitzung im Raum 403 vorbeischauen.