Am 31.01.2020 lud Frau Marlene Greinwald zwei 10. Klassen ins Tutzinger Rathaus zu einer Gesprächsrunde ein. Die Schülerinnen und Schüler konnten im eindrucksvollen Sitzungssaal persönliche Fragen und Anliegen an die Bürgermeisterin herantragen.
Kunstwerk des Monats Februar
von WebAdminstrator
01
Feb
20
Höhlenmalerei
Zu Gast in Frankreich
von WebAdminstrator
22
Jan
20
Eine Schulstunde muss nicht 45 Minuten dauern, vor dem Dessert gibt es Käse und Baguette und für das Frühstücksbrot braucht man nicht unbedingt einen Teller – all das sind Erfahrungen, die 21 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Tutzing im Rahmen des deutsch-französischen Schüleraustausches vom 15. bis zum 22. Januar im südwestlichen Lothringen machen durften.
Die Welt im Jahr 2030 - ein Szenario von Michael Willberg
von WebAdminstrator
19
Jan
20
In der Studium-Generale-Veranstaltung im November entwarf der Unternehmer Michael Willberg ein Bild davon, wie sich die Welt seiner Meinung nach bis zum Jahr 2030 verändern wird.
Mathematik und Geschichte zum Anfassen: Vortrag über die „ENIGMA“
von WebAdminstrator
17
Jan
20
In den Genuss eines sowohl in mathematischer als auch historischer Hinsicht spannenden Vortrags kamen die Schülerinnen und Schüler der Q11 des Gymnasiums Tutzing am 17. Januar: Herr Hauptmann Schmidt von der Schule Informationstechnik der Bundeswehr in Feldafing war zu Gast und referierte über die Chiffriermaschine „ENIGMA“, die von der Wehrmacht und anderen Einrichtungen des NS-Staates während des Zweiten Weltkriegs zur Verschlüsselung ihres Nachrichtenverkehrs eingesetzt wurde.