Der Archäologe Dr. Markus Gschwind hat uns im Rahmen des Wahlkurses Studium Generale zuerst einen Einblick in die Geschichte der Pfahlbauten gegeben und dann erklärt, warum diese Pfahlbauten Teil des UNESCO-Welterbes sind.
Künstliche Intelligenz in China
von WebAdminstrator
02
Jun
22
Vortrag von Prof. Dr. Klaus Mühlhahn im Wahlkurs Studium Generale
Klimawandel – Experimente mit dem Klimakoffer
von WebAdminstrator
01
Mai
22
Eine Studium-Generale-Veranstaltung mit den Referent*innen Johanna Spruck und Philipp Schmidbauer.
Erdgeschichtliche Zeitreise durch Tutzing
von WebTeam
09
Mär
22
Am Mittwoch, den 9.03.2022, traf sich der Wahlkurs Studium Generale der Klassen 8 bis 10 des Gymnasiums Tutzing mit Frau Dr. rer. nat. Ninon Ballerstädt, einer Naturwissenschaftlerin, die sich bereits in ihrer Kindheit für die gestrandeten Überreste von Meeresbewohnern begeisterte und ihre Sammelleidenschaft schon bald auf Mineralien ausweitete.
Der Hutmacher - Matthias Imo, Modist
von WebTeam
27
Okt
21
Am 20.10.2021 war an unserer Schule, dem Gymnasium Tutzing, Matthias Imo, ein Modist, im Wahlkurs Studium Generale zu Gast. Er erzählte uns etwas über seinen Beruf, die Hutmacherei.