SMV spendet 800 Euro an die Kinderhilfsorganisation „Mary's meals“
von WebAdminstrator
31
Okt
20
Schon in den vergangenen Jahren unterstützte die SMV die Kinderhilfsorganisation „Mary's meals“. Auf dem diesjährigen SMV-Seminar in Possenhofen bekamen die Schüler*innen nun Besuch von Margareta Fopp, einer Vertreterin von „Mary's meals“, die die Arbeit der Organisation vorstellte.
SMV-Seminar in Possenhofen
von WebAdminstrator
31
Okt
20
Unter Einhaltung der für die Schule geltenden Hygieneregeln fand vom 28. bis 30. Oktober in der Jugendherberge Possenhofen für 30 Schüler*innen ein SMV-Seminar statt, jedoch ohne Übernachtung und nicht wie in den letzten Jahren mit allen Klassensprecher*innen. Die Teilnehmer*innen freuten sich trotzdem über die Möglichkeit, gemeinsam das SMV-Jahr planen zu können.
Gelebte Demokratie: Schülersprecher*innen für dieses Schuljahr gewählt
von WebAdminstrator
13
Okt
20
Alle Schüler*innen waren in den letzten Tagen dazu aufgerufen, im Rahmen einer Urwahl ihre Schülersprecher*innen für dieses Schuljahr zu wählen. Nun steht das Ergebnis fest: Matilda Briegel, Vincenz Glas, Julen Kammermeier und Luisa Lapp (alle Q11) werden als Team für ein Jahr die Interessen der Schülerschaft vertreten. Sie bedanken sich für das Vertrauen, das ihnen entgegenbracht wurde, und freuen sich sehr auf ihre Tätigkeit! Wer zusammen mit ihnen etwas an der Schule bewegen möchte, kann übrigens jederzeit dienstags in der Mittagspause bei einer SMV-Sitzung im Raum 403 vorbeischauen.
Wahl der Schülersprecher*innen für das Schuljahr 2020/21
von WebAdminstrator
04
Okt
20
Die Schülersprecher*innen vertreten die Interessen der gesamten Schülerschaft. Sie geben Probleme, Ideen und Vorschläge an die Schulleitung, das Lehrerkollegium und das Schulforum weiter und stellen zusammen mit den Arbeitsgruppen der SMV zahlreiche Aktionen auf die Beine.
Erfreulicherweise bewerben sich für dieses Schuljahr gleich sieben Kandidaten*innen auf das Amt. Eine Urwahl, bei der jede*r Schüler*in persönlich abstimmen darf, entscheidet in den nächsten Tagen darüber, welches Team die Aufgaben wahrnehmen darf. Unabhängig vom Wahlausgang wollen sich alle Kandidaten*innen auf alle Fälle in der SMV engagieren.
Start in das SMV-Jahr mit dem Trachtentag
von WebAdminstrator
02
Okt
20
Oktoberfestzeit ist Trachtenzeit. Aufgrund der Absage vieler Feste musste die Tracht in diesem Jahr aber bei vielen im Schrank liegen bleiben. Ein Grund mehr, so dachte sich die SMV, um mit dem traditionellen Trachtentag in das SMV-Jahr zu starten. Zahlreiche Schüler*innen sowie auch Lehrkräfte folgten der Einladung der „Sonnenschein-AG“ und kamen am 2. Oktober im Dirndl oder in der Lederhose zur Schule. Die farbenfrohen Trachten boten auf dem Pausenhof und auf den Gängen ein tolles Bild.