von WebAdminstrator

Fröhliche Gesichter in Togo bei der Übergabe neuer Schulbücher

Erst im Dezember 2022 begründete das Gymnasium Tutzing auf Initiative der SMV eine Schulpartnerschaft mit einer Dorfschule im Norden Togos bei Nargbal. Im Februar diesen Jahres konnte bereits eine Summe von 2.030,41 Euro nach Togo transferiert werden, die in die Anschaffung von Schulbüchern und Schulmaterialien flossen. Von der Übergabe erhielt die SMV nun Bilder mit fröhlichen Gesichtern aus Togo.

Die Spendensumme konnte mit diversen Projekten – u. a. mit der Beteiligung am Tutzinger Adventsmarkt, der Organisation einer großen Weihnachtstombola und einer Verkaufsaktion vor den Weihnachtskonzerten – und mit Unterstützung der gesamten Schulfamilie generiert werden.

Vor wenigen Wochen erreichte das Projektteam der SMV nun zahlreiche Bilder aus Togo von der feierlichen Übergabe der neuen Schulbücher an die Schüler*innen. Darunter waren auch Grußvideos von den Lehrkräften.

Ein Ziel der Partnerschaft ist, den Schüler*innen in Nargbal bessere Bildungschancen zu ermöglichen. Es ist auch (externen) Einzelpersonen möglich, dazu einen Beitrag zu leisten.

Ein Baustein der direkten und kontinuierlichen Hilfe wäre zum Beispiel die Übernahme einer Kinderpatenschaft für eines der derzeit 212 Schulkinder und 52 Kindergartenkinder in Nargbal. Die jederzeit kündbare Patenschaft kostet 22 Euro pro Monat bzw. 264 Euro jährlich. Die Spendensumme geht zu 100 % an die Kinder in Nargbal und fließt in Schulmaterialien, in die Grundversorgung und in die Verbesserung der Lernbedingungen. Bei Übernahme einer Patenschaft erhält man eine Urkunde mit einem Foto vom Patenkind und Informationen zu dessen familiärer Situation. Die SMV des Gymnasiums hat als Gruppierung bereits eine Patenschaft für die Schülerin Mayimoile Ounadja übernommen.
Des Weiteren ist es möglich, die Partnerschule mit Direktspenden an den Kooperationspartner „Kinderhilfe Global“ zu unterstützen, die zu 100 % nach Togo fließen. Nähere Informationen dazu finden sich hier auf der Homepage unter dem Menüpunkt „Schule / Schulpartnerschaft mit Togo“.

Zurück